Hannover (buch-welt) - Dinosaurier in Niedersachsen werden in dem gleichnamigen Taschenbuch des Wiesbadener Wissenschaftsautors Ernst Probst vorgestellt. Bei jeder Dinosaurier-Gattung erfährt man, worauf deren wissenschaftlicher Name beruht. Es folgen Angaben über die Größe, das zeitliche und geographische Vorkommen, die systematische Stellung und über die wissenschaftliche Erstbeschreibung. „Dinosaurier in Niedersachsen“ beschreibt die bisher bekannten Gattungen der „schrecklichen Echsen“ aus Niedersachsen: Elephantopoides Europasaurus, Iguanodon, Lexovisaurus, Megalosauripus, Megalosaurus, Plateosaurus, Rotundichnus, Stenopelix. Ernst Probst hat sich durch zahlreiche populärwissenschaftliche Bücher einen Namen gemacht. Bekannte Werke aus seiner Feder sind: „Deutschland in der Urzeit“, „Rekorde der Urzeit“, „Dinosaurier in Deutschland“ (letzterer Titel zusammen mit Raymund Windolf), „Dinosaurier von A bis K“, „Dinosaurier von L bis Z“, „Der Ur-Rhein“, „Der Rhein-Elefant“, „Deutschland im Eiszeitalter“, „Der Mosbacher Löwe“ „Höhlenlöwen“, „Säbelzahnkatzen“, „Der Höhlenbär“, „Monstern auf der Spur“, „Nessie“, „Affenmenschen“ und „Seeungeheuer“.
Bestellung von „Dinosaurier in Niedersachsen“ bei:
http://www.grin.com/e-book/160700/dinosaurier_in_niedersachsen
Posts mit dem Label Dinosaurier in Niedersachsen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dinosaurier in Niedersachsen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 9. November 2010
Abonnieren
Posts (Atom)